Cache (auch Zwischenspeicher genannt) ist eine Methode, um Daten oder Informationen, die oft benötigt werden, zu speichern und den Zugriff auf diese Daten zu beschleunigen. Im Bereich der Informatik und Webentwicklung bezieht sich Cache auf eine spezielle Art von Speicher, die Daten vorübergehend speichert, um den Zugriff auf sie zu beschleunigen.
Normalerweise lädt der Browser alle erforderlichen Dateien und Informationen (wie Bilder, CSS-Dateien, JavaScript-Dateien usw.) von einem Server, wenn eine Website geladen wird. Wenn der Cache aktiviert ist, speichert der Browser jedoch einige dieser Dateien lokal auf dem Computer des Benutzers. Wenn die Website später erneut aufgerufen wird, kann der Browser die gespeicherten Dateien aus dem Cache abrufen, anstatt sie erneut vom Server herunterzuladen. Das verkürzt die Ladezeit der Website und verbessert die Leistung.
Es gibt verschiedene Arten von Cache, wie den Browser-Cache, den Server-Cache und den Proxy-Cache. Jede Art von Cache kann dazu beitragen, die Leistung und Geschwindigkeit von Websites zu verbessern, indem häufig benötigte Daten lokal gespeichert werden.