
Mobile-First-Design vs Desktop-First-Design
In der heutigen digitalen Welt ist es kein Geheimnis, dass mobile Geräte den...
Seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der korrekte Umgang mit sensiblen Daten und die Verwendung korrekter Rechtstexte auf Websites noch wichtiger geworden. Denn immer öfter kommt es vor, dass Unternehmen Abmahnungen erhalten, weil sie keine abmahnsicheren Rechtstexte im Impressum, in der Datenschutzerklärung, in der Widerrufsbelehrung und/oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen benutzen. Dabei können solche Abmahnungen Unternehmen sehr viel Geld kosten – und natürlich auch sehr viele Nerven. Besser ist es, von Beginn an auf rechtssichere WordPress-Websites zu setzen, die wir für unsere Kunden mit AVALEX realisieren.
Früher nutzten Websitebetreiber meistens eine der folgenden Möglichkeiten, um an Texte für Impressum, Datenschutzerklärung & Co. zu gelangen:
Dass all diese Methoden nicht so richtig gut funktionieren, zeigen die vielen Abmahnungen, die zahlreiche Unternehmen in den letzten Jahren bekommen haben.
Als erfahrene Webagentur hat sich Webclan lange Zeit mit dem Problem rechtssicherer WordPress-Website beschäftigt. Die oben genannten Lösungen fallen für uns alle unbefriedigend aus, denn sie bieten entweder keinen sicheren Abmahnschutz oder sie sind einfach sehr teuer. Zudem müssen die Texte bei Änderungen der Rechtslage bei allen genannten Möglichkeiten auch immer wieder angepasst werden, sodass der Websitebetreiber stets Up-to-Date bezüglich der Datenschutzgesetze sein muss. Wenn man zum beispiel an das Hin und Her bei den Cookies denkt, wird klar, dass dies eine sehr schwierige Aufgabe sein kann.
Nach ausgiebiger Recherche empfehlen wir unseren Kunden deshalb inzwischen das Plugin Avalex. Es generiert dauerhaft automatisch rechtssichere Texte für WordPress-Websites inklusive Abmahnkostenschutz. Die Rechtstexte von AVALEX werden von Fachanwälten nach Maßgabe der in Deutschland geltenden Gesetze erstellt und regelmäßig aktualisiert. Zudem stehen alle Rechtstexte auf Deutsch und ohne Aufpreis auch auf Englisch zur Verfügung. Das Besondere an AVALEX ist aber, dass die WordPress-Website von Avalex regelmäßig geprüft und der Websitebetreiber auf notwendige Änderungen hingewiesen wird.
AVALEX bietet verschiedene Rechtstext-Pakete an, wobei die Abrechnung monatlich erfolgt. Die Einbindung der Rechtstexte funktioniert mittels WordPress Plugin. Dabei verbindet ein individueller API Key Ihre Website mit AVALEX und es wird festgelegt, auf welcher Unterseite die jeweiligen Rechtstexte erscheinen sollen.
Nach der Installation führt AVALEX wöchentlich einen Scan der Website durch und ermittelt dabei zum Beispiel, ob ein neuer Dienst installiert wurde, der für die Rechtstexte relevant ist, wie z. B. Google Analytics oder Facebook Pixel. Wurde ein neuer Dienst erkannt, wird der Websitebetreiber oder Administrator automatisch per E-Mail informiert und der nun notwendige Rechtstext kann mit wenigen Klicks hinzugefügt werden.
Bei unseren Webprojekten binden wir von Webclan das AVALEX Plugin gleich mit ein und übernehmen auf Wunsch auch die Aktualisierungen der Rechtstexte, falls sie nötig werden. So sind Sie mit unseren WordPress-Websites bei Impressum, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung und/oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Anfang an auf der sicheren Seite und brauchen sich hier wegen Abmahnungen keine Sorgen mehr zu machen.
In der heutigen digitalen Welt ist es kein Geheimnis, dass mobile Geräte den...
In der heutigen digitalen Ära greifen mehr Menschen als jemals zuvor auf mob...