
Mobile-First-Design vs Desktop-First-Design
In der heutigen digitalen Welt ist es kein Geheimnis, dass mobile Geräte den...
Ob Mediaagentur, PR-Agentur, Digitalagentur, Kommunikationsagentur, Webagentur, Full Service Agentur, Webdesign Agentur oder Werbeagentur – auf der Suche nach einem Kreativpartner begegnen uns zahlreiche Agentur-Bezeichnungen. Einige Agenturtypen übernehmen ähnliche Leistungen, andere Grenzen sich durch Spezialisierung davon ab.
Doch was sind eigentliche die Unterschiede zwischen den Agenturtypen? Und an wen sollten man sich mit spezifischen Anliegen am besten wenden?
PR Agenturen und Mediaagenturen sind jeweils nur auf einen ganz kleinen Bereich spezialisiert. PR Agenturen kümmern sich um Public Relations von Unternehmen und platzieren Meldungen im journalistischen Umfeld. Dafür haben sie oft spezielle Presseverteiler mit den richtigen Ansprechpartnern. Mediaagenturen beraten Unternehmen bei der Streuung ihres Werbebudgets in verschiedenen Massenmedien. Dazu erstellen sie Mediapläne und geben Empfehlungen zur optimalen Platzierung von Anzeigen, Funk- und Fernsehspots usw. Allgemein arbeiten in PR Agenturen und Mediaagenturen oft Journalisten.
Webdesign Agenturen sind im Prinzip das Gleiche wie Digitalagenturen, Webagenturen oder Internetagenturen. Sie haben sich auf die Gestaltung der Internetauftritte von Unternehmen spezialisiert. Dabei kümmert sich eine Webdesign Agentur nicht nur um das Webdesign des Frontends nach Kundenwunsch und passend zur Zielgruppe, sondern programmiert auch die Website oder den Online-Shop, stattet die Website mit passenden Funktionen aus, pflegt die Texte und Bilder ein, erklären den Kunden gegebenenfalls das Content Management System, sorgen für eine fortwährende Website-Betreuung und vieles mehr.
In Webdesign Agenturen arbeiten vornehmlich spezialisierte Grafiker bzw. Webdesigner, die Websites, Web Apps und Shops nicht nur ansprechend, sondern auch wettbewerbsfähig gestalten können. Aufgrund ihrer spezialisierten Erfahrung wissen sie genau, wie Layout, Bilder, Videos, Grafiken, Illustrationen, Animationen und anderer Content zusammenwirken müssen, damit Produkte und Dienstleistungen am besten verkauft werden und das Image des Unternehmens gestärkt wird.
Der klassische Schwerpunkt von Werbeagenturen, die auch oft Full Service Agentur oder Kommunikationsagentur genannt werden, liegt auf Printmedien und Außenwerbung, wie Plakate, Flyer und Kataloge. Diese Werbematerialien gibt es schon ewig, sodass die ersten Werbeagenturen in Deutschland bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurden. Mit der technischen Entwicklung kam als weiterer Schwerpunkt TV-, Radio- und Kinowerbung, später oft auch noch Public Relations dazu.
Inzwischen haben viele Agenturen ihr Portfolio an den Trend angepasst und bieten auch Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing und Webdesign an. Allerdings ist das nicht ihr Spezialgebiet, sondern eben ein Angebot unter vielen. Für anspruchsvolle Websites und Online-Shops sind nur wenige davon als erster Ansprechpartner zu empfehlen.
Wenn es um die Frage “Welche Agentur ist die richtige für unser Unternehmen?” geht, kann die Antwort nur lauten: Es kommt darauf an.
Wer einen Public Relations Spezialisten sucht oder einen ausgereiften Mediaplan haben will, ist mit beiden Agenturtypen nicht gut beraten, sondern sollte sich an eine spezialisierte PR-Agentur bzw. Mediaagentur wenden.
Geht es um klassische Werbung und Marketingkonzepte im Bereich Print, Plakatwerbung, Radio-, TV- oder Kinospots, ist eine Werbeagentur zu empfehlen. Hier schöpften Werbeagenturen aus einer langen Erfahrung und aus ihrer engen Zusammenarbeit mit Druckereien, Videoproduzenten & Co.
Wer seine Website oder seinen Online Shop kunden- und zielorientiert ausrichten will, dem sei eine Webdesign Agentur ans Herz gelegt. Innovative Webdesign Agenturen wie Webclan überzeugen durch fundierte digitale Kompetenzen und Spezialwissen rund um Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Programmierung und Usability. So ziehen Sie im Web nicht nur bei Google rasant an der Konkurrenz vorbei.
In der heutigen digitalen Welt ist es kein Geheimnis, dass mobile Geräte den...
In der heutigen digitalen Ära greifen mehr Menschen als jemals zuvor auf mob...